Grenzen

Gipfelgrenze:
Hoch oben, von Gipfel zu Gipfel, zieht sich die Gipfelgrenze. Es gibt nur zwei Wege hierhoch/runter, die halbwegs begehbar sind. Den Steilweg, der vom Lager des Funkelclans zum Gipfel führt und den Felsenweg, welcher auf der anderen Seite zum Moor hinab führt und nur von sehr klettererfahrenen Katzen betreten werden sollte. An der Gipfelgrenze wird nicht so oft patrouilliert, aber wenn, dann nur von den erfahreneren Kriegern. Schülern, Jungen, Königinnen, unerfahrenen Kriegern & Ältersten, und natürlich auch Hilfs- und Probekriegern ist es strengstens untersagt hierher zu kommen.

Sumpfgrenze:
"Ihh, meine Pfoten sind nass" ist der Ausruf vieler, wen sie das erste mal an der Sumpfgrenze patrouillieren. Denn hier, gegen Ende der Froschwelt, ist es sumpfig und etwas gefährlich, wenn auch nicht so gefährlich wie bei der Gipfelgrenze. Darum sind die sieben magischen Steine sehr beliebt, die nebeninander liegen und gut zu begehen& makieren sind. Wieso magisch? Weil hier einst einer Katze der Sternenclan erschienen ist und diese zur Mondgrotte führte. Eine weitere gute Stelle die der Markierung dient, ist die tote Buche.

Wipfelgrenze:
Baum an Baum, Strauch an Strauch; irgnedwo hier zwischendurch zieht sich die Wipfelgrenze. Wenn man von der Höhle hinunter ins Territorium geht und sich links des Flusses hält kommt man zu ihr. Gut für Markierungen sind die Ziwllingskiefern- zwei (fast) identische Kiefern, die alte Buche, welche sehr alt ist und zwischen den Kiefern allein steht oder aber auch der Grenzstein.

Flussgrenze:
In der Nähe des Flusses, am Rande der Froschwelt & des Akazienwaldes, zieht sich die Flussgrenze. Sie liegt (fast) genau gegenüber der Wipfelgrenze und ist somit rechts des Flusses. Neben den 3 Akazien ist auch der uralte Baumstamm ein guter Ort zum Markierung setzen.
Dies ist außerdem auch ein Teil der Grenze zum FeuerkaterClan.
Die Grenze zwischen FunkelClan und FeuerkaterClan ist zur einen Hälfte die Flussgrenze Der Fluss wird mal schmäler, mal breiter aber bietet immer eine klare Grenze.


Folgt man der Grenze weiter, wendet der Fluss irgentwann in das FeuerkaterClan Territorium ab, und die Grenze ist nicht mehr so eindeutig. Nun muss man besonders auf die Duftmarken achten. Als Hilfe dienen außerdem bestimmte Punkte, die man sich leicht merken kann:

Der Moosstumpf

Der Hagebuttenstauch

Ein alter Dachsbau

Der kahle Baum

Die Fliegenpilzlichtung

Und der Baum mit dem Wespennest
Natürlich gibt es noch viele weitere Orte, an denen markiert wird, doch anhand dieser auffälligen Punkte, kann man sich den Grenzverlauf gut merken und Orte genauer definieren.